Aktuelle Zahlen
In der Stadt Münzenberg sind zurzeit insgesamt 46 Personen aus 5 Nationen untergebracht. Diese setzen sich aus folgenden Nationen zusammen: 30 Personen aus Afghanistan, 12 Personen aus der Russischen Föderation, eine Person aus Algerien, eine Person aus Eritrea und 2 aus dem Iran.
Flüchtlingsunterbringung
Die Unterbringung der Flüchtlinge erfolgt derzeit in fünf städtischen Gebäuden.
Runder Tisch
In regelmäßigen Abständen findet ein "Runder Tisch" statt, an dem Ehrenamtlichen und auch interessierte Bürger teilnehmen können. Bei diesen Zusammenkünften werden die aktuellen Angelegenheiten besprochen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, Vorschläge und Ideen für die Flüchtlingsbetreuung einzubringen.
Der nächste Termin des Runden Tisches:
- Der nächste Termin findet am 25. April 2018 statt.
Verteiler
Gerne können Sie sich in unseren Email-Verteiler eintragen lassen, über den Sie u. a. über aktuelle Angelegenheiten, Zuweisungen von Flüchtlingen und die Termine für den Runden Tisch informiert werden. Wenn Sie eine Aufnahme in den Verteiler wünschen, senden Sie bitte eine Email an buergerbuero3@muenzenberg.de oder buergerbuero5@muenzenberg.de.
Ansprechpartner in der Stadtverwaltung
Janek Eckert | Telefon 06033 - 96 03 27
buergerbuero3@muenzenberg.de
Anna-Lena Bauer | Telefon 06033 - 96 03 37
buergerbuero5@muenzenberg.de
Ansprechpartner für die Unterkünfte
Unterkunft: Bachstraße 6
Ansprechpartner: Peter Dieckmann
E-Mail: dieckmann(at)posteo(dot)de
Zuständigkeiten: Fahrradinsel
Standort: Bahnhofstraße 22
Öffnungszeiten: Dienstags, 17:00 Uhr
Unterkunft: Obergasse 70
Ansprechpartnerin: Susanne Kemenyfi
E-Mail: kemenyfi(at)t-online(dot)de
Zuständigkeiten: Kindergartenangelegenheiten
Unterkunft: Hauptstraße 48, Bahnhofstraße 22
Ansprechpartnerin: Heike Mühlenbruch
E-Mail: heike.muehlenbruch(at)web(dot)de
Zuständigkeiten: Schulangelegenheiten
Unterkunft: Holzheimer Straße 35
Ansprechpartnerin: Gudrun Kruhm
E-Mail: gudrun.kruhm(at)gmx(dot)de
Zuständigkeiten: Butzbacher Tafel
Fahrdienstorganisation der ehrenamtlichen Fahrer/innen
Sozialarbeit
Firma: European Homecare GmbH
Roter Lohweg 22, 35510 Butzbach
Ansprechpartnerin: Julia Müller, Annette Szymanski, Beate Schick
Sprechzeiten: Dienstags 11:00 - 12:00 Uhr
Donnerstags 16:00 - 17:00 Uhr
Ort: Evangelische Chrischona-Gemeinde Gambach
Bahnhofstraße 57a
35516 Münzenberg
Sportcoach
Im Rahmen des vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport finanzierten Programms „Sport und Flüchtlinge“ hat die Stadt Münzenberg einen ehrenamtlichen Sportcoach ernannt. Silke Appel ist künftig die zentrale Ansprechpartnerin, wenn es rund um das Thema „Sport und Flüchtlinge“ geht. Bestens vernetzt in der Gambacher Vereinswelt wird sie Kontakte zwischen den in Gambach wohnenden Asylbewerbern und den Sport-Vereinen aller vier Stadtteile anbahnen. Regelmäßige Gespräche mit dem Runden Tisch Flüchtlingsbetreuung und Ehrenamtlern sowie der Stadtverwaltung gehören ebenfalls zu ihrem Aufgabengebiet. Bei Bedarf begleitet Silke Appel sportinteressierte Flüchtlinge zur ersten Trainingseinheit und kümmert sich gegebenenfalls um die Anschaffung der benötigten Sportausrüstung. Wer also weiß, dass ein Sporttreibender oder sportwilliger Asylbewerber Unterstützung benötigt, kann sich direkt an den Sportcoach wenden.
Silke Appel | Mobil: 0176 - 72514437