Ein Tag für die Literatur

An diesem Sonntag verwandelt sich die Burg Münzenberg in ein großes Open-Air-Gelände, das ganz im Zeichen der Literatur steht. Lese-, Experimentier- und Schreibwerkstätten laden zum Mitmachen ein. Autorinnen und Autoren lesen aus ihren Büchern vor und entführen die Zuhörenden in packende Abenteuer. Gleichzeitig können Besuchende ihre eigenen Texte, Geschichten und Gedichte verfassen und im mobilen Tonstudio einsprechen. 

Die Veranstaltung findet im Rahmen des vom hr2-kultur initiierten Festivals "Ein Tag für die Literatur" statt.

Programm
Lesungen (mit Übersetzung in Gebärdensprache mit Daniel Schneider)
11:00 Uhr Annett Stütze und Britta Vorbach – Expedition Natur: „Die Wildkatze“
13:00 Uhr Nasrin Siege – „Morgen kommt die Hyäne zum Essen“
15:00 Uhr Jochen Till – „Zu gut für die Hölle“ aus der Buchreihe Luzifer Junior
Poetry Slam
17:00 Uhr Dalibor Marković


Mitmach-Stationen
"Geheimnisvolle Burggeschichten" - Schreibwerkstatt mit Ursula Flacke
Haiku-Workshop und Gutenbergs Druckkunst mit Ingo Cesare
Vorleseaktionen und Buchcover-Gestaltung (bitte hierfür ein eigenes Buch mitbringen) mit der Bücherbande der Buchhandlung Bindernagel
Lesezeichen-Bastelaktion mit dem Mini-Leseclub der Buchhandlung Bindernagel
Tonstudio im Turm mit Kristian Flacke
Mittelalterliche Bewegungsspiele und kreatives Burglabor