Suchen
Suchen
Navigation überspringen
A-Z
Entdecken und Erleben
Geschichte der Stadt
Sehenswertes
Aktiv erleben
Essen und Übernachten
Heiraten in Münzenberg
Produkte aus Münzenberg
Wohnen und Leben
Kinder und Jugendliche
Miteinander leben
Vereine
Bürger- und Kulturhäuser
Kirchengemeinden
Verwaltung und Politik
Bürgerservice von A bis Z
Mängelmelder
Veröffentlichungen
Ämter und Ansprechpartner
Stellenausschreibungen
Politische Gremien
Wirtschaft und Verkehr
Dorfentwicklung (IKEK)
Bauleitpläne
Baumaßnahmen
Busfahrpläne
E-Ladesäule
Suchen
Suchen
Suchen
Navigation überspringen
A-Z
Entdecken und Erleben
Geschichte der Stadt
Sehenswertes
Aktiv erleben
Essen und Übernachten
Heiraten in Münzenberg
Produkte aus Münzenberg
Wohnen und Leben
Kinder und Jugendliche
Miteinander leben
Vereine
Bürger- und Kulturhäuser
Kirchengemeinden
Verwaltung und Politik
Bürgerservice von A bis Z
Mängelmelder
Veröffentlichungen
Ämter und Ansprechpartner
Stellenausschreibungen
Politische Gremien
Wirtschaft und Verkehr
Dorfentwicklung (IKEK)
Bauleitpläne
Baumaßnahmen
Busfahrpläne
E-Ladesäule
Kontakt
Kinder- und Jugendbüro
Stadt-Münzenberg
Wohnen und Leben
Kinder und Jugendliche
Kinder- und Jugendbüro
Facebook
Twitter
Xing
Kinder- und Jugendbüro
Kinder- und Jugendbüro
Stadtverwaltung, Zimmer 9
Anja Keil
06033 9603-20
kinderundjugendbuero@muenzenberg.de
-außerschulische Kinder- und Jugendarbeit
-Beratung
-Jugendzentrum (Christiane Alles)
-Ferien- und Freizeitangebote
Newsletter
Aktuelles
01.11.2025
Robotics & Fungames
15./16..11.2025
Wetterauer Mädchenaktionstage
21.11.2025
"Münzenberg liest"
Kelly McKilroy im JUZ Gambach (ab 12 J.)
10.12.2025
KOKI Kinder- & Jugend-Mitmachkino
Veranstaltungshinweis
Online-Elternabend
"Wie schütze ich mein Kind?"
18.11.2025, 19:00-20:00 Uhr
Veranstalter: Wildwasser Wetterau e.V
Infos und Anmeldung
Jugendzentrum Gambach
Am Bürgerplatz 1-3 / Ecke Fahrgasse
Mittwoch, 16:00-17:30 Uhr Kinderclub
(1. Kl. bis 11 Jahre, mit eurem Wunschprogramm)
Mittwoch, 18:00-19:30 Uhr Jugendclub
(ab 12 Jahre, offener Treff)
Viele tolle Ideen gegen Langeweile findet ihr in unserem
Online-JUZ-Archiv
.
Rätselhafte Spaziergänge
Der Countdown läuft...
In der Weihnachtszeit werdet ihr hier einen neuen "Rätselhaften Spaziergang" finden.
Malwettbewerb
"Mein schönstes Sommerferien-Erlebnis"
gewonnen haben:
Lotta (10 Jahre), Emilie (9 Jahre) und Sophie (8 Jahre)
Die Bilder werden z.Z. im Foyer der Stadtverwaltung ausgestellt.
OSTERFEZ Ferien(S)pass
Wir freuen uns auf nächstes Mal.
Sommerferienspiele
Wir freuen uns auf nächstes Mal.
Herbst-/Winterprogramm
Die Anmeldung ist bereits abgeschlossen.
Aktionen für Jugendliche
Wir freuen uns auf nächstes Mal.
Ferienspielbetreuerteam 2026
Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust im Ferienspielbetreuerteam zu helfen?
Dann melde dich bei uns.
kinderundjugendbuero@muenzenberg.de
Digitaler Kinderstadtplan
Der digitale Kinderstadtplan ist ein Beteiligungsprojekt des Kinder- und Jugendbüros.
Er ist zum Anschauen und Mitmachen, von Kindern für Kinder, Jugendliche und Familien.
Denn Kinder sind die Experten vor Ort. Sie sind zu Fuß, mit dem Fahrrad, den Inlinern oder dem Roller im Ort unterwegs, sie kennen sich aus.
Welches ist der tollste Spielplatz?
Wo kann man im Winter Schlitten fahren?
Was gibt es Interessantes um die nächste Ecke?
Kinderstadtplan
Förderung der Jugendarbeit in den Vereinen
Förderrichtlinie
Förderantrag