Veröffentlichungen

Gesund in Münzenberg: Osteoporose – Was ist das?

Osteoporose zählt zu den weit verbreiteten sog. Volkskrankheiten. Über 20 Prozent der Frauen und rund 7 Prozent der Männer über 50 Jahren sind in Deutschland betroffen. Doch was ist Osteoporose eigentlich. Über Symptome, Therapiemöglichkeiten und wirksame Vorsorgemaßnahmen informiert Prof. Dr. med. Uwe Lange im Rahmen des Hausarztkollegs „Gesund in Münzenberg“. Lange war über viele Jahre leitender Oberarzt der Abteilung Rheumatologie und klinische Immunologie der Kerckhoff-Klinik in Bad Nauheim sowie Lehrstuhlinhaber der Stiftungsprofessur für „Internistische Rheumatologie, Osteologie und Physikalische Medizin“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Erneut konnte Dr. Lutz Ehnert vom MVZ Münzenberg somit einen erstklassigen Spezialisten für das Hausarztkolleg in Münzenberg gewinnen. Lange zählt zu den Trägern des hessischen Preises für „Exzellenz in der Lehre“ des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst und der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Die Gäste der Veranstaltung dürfen sich daher auf einen exzellenten Vortrag freuen.

Die Hauptursache für Osteoporose ist ein gestörter Knochenstoffwechsel, bei dem mehr Knochen abgebaut als aufgebaut wird, was zu brüchigeren Knochen führt. Hauptrisikofaktoren sind höheres Alter und das weibliche Geschlecht, da der Östrogenmangel nach den Wechseljahren das Risiko erhöht. Weitere Faktoren sind Bewegungsmangel, Calciummangel, Vitamin-D-Mangel, Rauchen, Alkoholkonsum, Untergewicht sowie Folgen anderer Erkrankungen und familiäre Vorbelastung.

Die Veranstaltung findet am Mi, 22.10.25 um 18:00 Uhr im Historischen Rathaus Münzenberg, Am Marktplatz 1, in Münzenberg statt. Nach seinem Vortrag steht Professor Dr. med. Uwe Lange für Fragen zur Verfügung. Wegen eingeschränkter Platzkapazitäten wird um eine telefonische Voranmeldung über das MVZ Münzenberg unter der Rufnummer 06004 505 gebeten.

Zurück