Veröffentlichungen

Kitapreis 2024: Impulse für die Zukunft

Stolze Finalisten beim Kitapreis 2024: Das Kernteam der Kooperation „Schritt für Schritt“ kommt reich an Inspiration und voller Motivation aus Berlin zurück. Von links: David Peichl, Tanja Mack, Koordinatorin Monika Mrozek und Joeline Wirth. Auch die Münzenberger Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer (3.v.li). freut sich riesig über den Erfolg des noch jungen Bündnisses für Bildung.

Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer ist stolz auf das Kooperations-Team um die Koordinatorin der Kooperation Monika Mrozek: „Die Zusammenarbeit zwischen der Johanniterschule, den Kitas sowie dem Kinder- und Jugendbüro um Kinder und Jugendliche mit ihren Familien in Münzenberg ganzheitlich zu begleiten hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Dass dies auch von externen Fachleuten so gesehen wird, zeigt, dass die Verantwortlichen auf dem richtigen Weg sind.“ Das erst zwei Jahre alte Bündnis für Bildung ist beim Kitapreis weitergekommen als die Beteiligten sich das erhoffen konnten.
Unter über 500 Bewerbern schaffte es „Schritt für Schritt“ Dank entsprechender positiver Bewertungen durch die Experten unter die acht Finalisten, zwischen denen die Jury letztlich die Qual der Wahl hatte. Auch wenn das Bündnis „nur“ mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro und einer Lesereise von Ute Krause nach Hause kam und noch keinen Hauptpreis gewonnen hat, so war „Schritt für Schritt“ nach einhelliger Meinung des Expertenteams „Sieger der Herzen“. „Wir haben wertvolle Ideen und Erfahrungen gesammelt. Es war eine phantastische Reise und vielleicht wagen wir sie noch einmal, wenn wir die Impulse umgesetzt haben und unser Familienzentrum weiterentwickelt haben“, so Koordinatorin Monika Mrozek.
Während nur eine fünfköpfige Delegation zur Preisverleihung nach Berlin reisen durfte, drückten Eltern, Kinder, Kita-Teams und die Kollegen aus der Verwaltung dem Bündnis von Gambach aus die Daumen. Ein toll organisierter Live-Stream in der Kinderbrücke ließ alle Interessierten teilhaben. Die Spannung war mit Händen greifbar, als Moderatorin Barbara Schöneberger gemeinsam mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Elke Büdenbender, der Schirmherrin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, die Preisträger bekannt gab. Dass es nichts mit einem Hauptpreis wurde, tat der guten Stimmung in der Kinderbrücke keinen Abbruch. „Wir haben gemeinsam in der Bewerbungsphase so viel geschafft und wir haben uns gemeinsam so toll entwickelt, das ist viel wichtiger und nachhaltiger als ein Preis“, waren sich die Kita-Leiterinnen Christine Dietz, Denise Brucker, Katrin Neumeyer und Christine Metsch mit den Elternbeiräten einig.

Zurück