Veröffentlichungen
Landjugend: Wette zum 75jährigen Bestehen

Marc Werner, Daniel Knorr, Paul Koch sowie Ann-Kathrin Scherer und Nina Schäfer (v.li.) waren mit Schablonen in Sachen Rücksichtnahme auf befestigten Wirtschaftswegen rund um Münzenberg für die Landjugend Friedberg aktiv. Sie trugen damit maßgeblich zum Wettgewinn gegen Landrat Weckler bei, der nun die Schirmherrschaft für die Jubiläumsveranstaltung „75 Jahre Landjugend“ übernimmt.
Seit dem Wochenende leuchtet es an 20 Stellen rund um die gesamte Stadt weiß. Auf Wirtschaftswegen hat ein Team der Landjugend Friedberg die Aufschrift „Rücksicht macht Wege breit“ aufgesprüht. Anlass für die Aktion ist das anstehende 75jährige Bestehen der auch für Münzenberg zuständigen Landjugend Friedberg.
Landrat Jan Weckler hat in diesem Zusammenhang nun eine Wette verloren. Im Rahmen der 48-Stunden-Aktion der Deutschen Landjugend hatte sich Jan Weckler die Wette rund um die Aktion „Rücksicht macht Wege breit““ ausgesucht. Entgegen seiner Annahme hat es die Landjugend Friedberg geschafft, im gesamten Kreisgebiet an mindestens 75 Stellen die Werbung für gegenseitige Rücksichtnahme in landwirtschaftlich genutzten Gebieten auf die Wege zu bringen. Landrat Weckler wird daher die Schirmherrschaft über die Jubiläumsfeier der Landjugend Friedberg übernehmen.
„Die Stadt Münzenberg begrüßt die Aktion, denn gegenseitige Rücksichtnahme ist für Alle ein Gewinn. Die Landwirte können ihrer Arbeit nachgehen um uns mit guten Lebensmitteln zu versorgen und Erholungssuchende die wunderschöne Natur genießen“, so Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer. „Unser Motto ‚Hand in Hand fürs Land‘ bringt das treffend auf den Punkt“, ergänzt der Münzenberger Daniel Knorr für die Friedberger Landjugend.