Veröffentlichungen
Münzenberger Frühlingsmarkt in Ober-Hörgern
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause lädt die Stadt am Sonntag, 03.04.22 zur vierten Ausgabe des Münzenberger Frühlingsmarkt ein. Anlässlich des 800jährigen Bestehens von Münzenbergs kleinstem Stadtteil findet der Markt 2022 von 11 bis 18 Uhr in Ober-Hörgern statt. Rund um die Weehd – das Herzstück Ober-Hörgerns – können Besucherinnen und Besucher nach Lust und Laune stöbern, staunen und schlemmen. Über 55 Aussteller locken mit Kunst und Kultur, Handwerk und Kulinarik.
Von Handarbeiten aller Art reichen die Angebote über Alltagsgegenstände aus Holz, Gemälde, Schmuck, Bekleidung, Töpferwaren und Laubsägearbeiten sowie Gewürze, Marmeladen, Honig, Käse sowie Oster- und Frühlingsdekoration. Zudem gibt es Vorführungen verschiedener Handwerkskünste wie Blaufärberei, Drechsler sowie Korb- und Stuhlflechter. Kinder finden Angebote zum Basteln und weitere Mitmachaktivitäten. Auch die kulinarischen Genüsse kommen nicht zu kurz. Von Süß bis Herzhaft, von Snacks bis zum Hauptgericht – bei den verschiedenen Imbissständen auf dem Marktgelände ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei.
An der Weehd sind Auftritte der Tanzgruppe „Diamonds“ des TSV Gambach und der „Magic Colours“ des TFV Ober-Hörgern sowie Lesungen heimischer Autoren geplant. Passend zur Leichtigkeit des Frühlings verzaubert die Rockenbergerin Christiane Alles die Marktgäste mit ihrer „Magie der Seifenblasen“. Ein echtes Highlight für die Kleinen ist das Kinderkarussell. Und wer Glück hat, bekommt von Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer einen Chip für eine Freifahrt geschenkt.
Parkplätze für Marktbesucher gibt es in Ober-Hörgern im Hof des Lohnunternehmens Harald Seipp, Brunnenstraße 19, sowie auf der Wiese Brunnenstraße in Richtung Wetterbrücke und Sportplatz. In Gambach stehen die Parkplätze am Sportplatz zur Verfügung. Es wird gebeten, Autos ausschließlich an hierfür gemäß StVO zulässigen Plätzen abzustellen. Insbesondere die Zuwegung zum Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr am DGH Ober-Hörgern sowie die Rettungswege müssen frei bleiben.