Veröffentlichungen
OSTERFEZ 2021 - outdoor, digital und kreativ
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Münzenberg hat für die Osterferien 2021 ein Paket mit vielen spannenden Angeboten zusammengestellt, die Corona konform sind, aber trotzdem keine Langeweile aufkommen lassen. Damit das Bewegen draußen Spaß macht und sogar richtig spannend wird, hat das Kinder- und Jugendbüro vier neue, spannende Schnitzeljagden erstellt.
Als Osteredition der „Rätselhaften Spaziergänge“ können Ratefüchse in jedem Stadtteil geheime Orte entdecken, bunte Ostereiaufkleber mit Buchstabencodes suchen und Rätsel lösen. Sie können an einem Stück gemacht werden oder auch auf mehrere Tage verteilt. Wer alle Geheimnisse erfolgreich gelüftet hat, kann die Lösungsworte im Kinder- und Jugendbüro abgeben und nimmt damit an einer Verlosung teil. Diese Aktion läuft während der kompletten 14tägigen Osterferien.
Nach Ermittlung der Gewinnerinnen und Gewinner darf noch weitere drei Wochen gerätselt werden, sodass genug Zeit bleibt, alle Spaziergänge in diesem Zeitraum zu machen. Je nach Alter können die Rätsel-Detektive die Spaziergänge selbstständig mit einem Freund oder einer Freundin, Geschwistern oder mit der Familie absolvieren.
Zu einem „Bound“ sind die älteren Jugendlichen eingeladen. Dahinter verbirgt sich eine Smartphone-unterstützte Fahrradrallye, die durch alle Stadtteile führt. Solche multimedialen Erlebnistouren werden „Bounds“ genannt. Sie zielen darauf ab, analoge und virtuelle Welt, körperliche Aktivität, Fantasie, Wissen, Rätsel und andere Aufgaben miteinander zu vereinen.
Jugendliche können sich die kostenlose App „Actionbound“ auf ein Smartphone herunterladen und dann sofort mit der Tour starten. Dabei lotst die App die Teilnehmenden anhand von GPS-Koordinaten zu einzelnen Stationen und stellt diverse Aufgaben sowie Informationen zur Verfügung. Für das Lösen der Aufträge sowie das Finden von QR-Codes entlang der Tour werden Punkte vergeben. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können die Bike-Bounds mit Genehmigung der Eltern selbstständig mit dem Fahrrad absolvieren.
Für die Jüngeren ab 6 Jahre stellt das Kinder- und Jugendbüro TuWas-Tüten zusammen. TuWas-Tüten sind kleine Überraschungstüten mit Bastelanleitungen inklusive Bastelmaterial, Rezeptideen, Spielen, Rätseln und anderen kreativen Ideen gegen Langeweile. Jede Ferienwoche wird es eine Tüte geben, die in allen Ortsteilen an einem zentralen Punkt abgeholt werden kann.
Außerdem gibt es in den Ferien einen Postkarten-Wettbewerb, bei dem sich Kinder und Jugendliche kreativ mit ihrem Lebensumfeld auseinandersetzen und auf spielerische Weise die Faszination der Fotografie entdecken können. Denn Kinder- und Jugendliche sehen die Welt mit anderen Augen. Was ist ihnen wichtig in unserer Stadt? Welche Orte mögen sie? Was würden sie Gästen unserer Stadt auf jeden Fall zeigen? Mit dem Gewinnerbild wird eine Postkarte produziert, die in die Grußkartensammlung der Stadt Münzenberg kommt.
Weitere Informationen hierzu gibt es unter www.muenzenberg.de/kinderundjugendbuero.html. Für Fragen steht die Leiterin des Kinder- und Jugendbüros Anja Keil, unter der Rufnummer 0162 7829487 gerne zur Verfügung.