Veröffentlichungen
OSTERFEZ mit den DRK-Therapiehunden


Zunächst wurden einige Regeln besprochen und festgelegt, wie man fremden Hunden begegnet, denn außerhalb dieser Veranstaltung sind nun mal nicht alle Vierbeiner von Kindern und Kuschelattacken begeistert.

Dann konnten die Kids in Kleingruppen alle Hunde nacheinander kennenlernen, mit ihnen Karten spielen, einen Parcours absolvieren, den Schnüffelteppich bestücken oder beim Socken einsammeln zuschauen, die liegengelassen wurden.
Des weiteren wurden einige Spielzeuge vorgestellt, die man ganz einfach für seinen treuen Freund selber basteln kann.

Viele Kids wollten am Ende noch gar nicht nach Hause oder hätten die vier kuscheligen Kollegen gerne mitgenommen – dies war mit Sicherheit ein Highlight für viele Kids in den Ferien.
Sollten Sie nun denken, dass wäre auch eine tolle ehrenamtliche Arbeit für mich und meinen Hund, können Sie sich auf der Seite des drk-friedberg.de unter Angebote über die Besuchs- und Therapiehunde Arbeit und die Ausbildung dafür informieren.
(Christina Paulencu, DRK-Therapiehundeteam Friedberg)