Veröffentlichungen
Rätselhafte Spaziergänge: Gewinner stehen fest

Das Gewinnspiel um die vier Münzenberger Rätselspaziergänge des städtischen Kinder- und Jugendbüros ist zu Ende. Glücksfee Lilli Kerschner zog die vier Gewinner.
Im gesamten Stadtgebiet waren in den Sommerferien Krokodiljäger-Teams unterwegs. Das Kinder- und Jugendbüro hatte sehr zur Freude (nicht nur) der jungen Münzenbergerinnen und Münzenberger auch 2025 neue Schnitzeljagden in Form der rätselhaften Spaziergänge entwickelt. Spielzettel mit Informationen halfen bei der Jagd nach den Geheimverstecken der Krokodile. In jedem Stadtteil galt es 4 rote Aufkleber mit dem vertrauten Kroko-Logo des Kinder- und Jugendbüros zu finden. Anschließend hieß es die abgelesenen Codes zu notieren und mit Hilfe einer Code-Karte in Buchstaben umzuwandeln. So konnten die Teilnehmer der Rätselspaziergänge in Trais, Ober-Hörgern, Münzenberg und Gambach jeweils ein Lösungswort mit Lokalbezug „erbeuten“. Zur Belohnung winkte den erfolgreichen Punkte-Sammlern mit richtigen Lösungen pro Rätselspaziergang ein Gewinn.
Unter den über 50 Einsendungen musste das Los entscheiden. Verwaltungs-Azubi Lilli Kerschner durfte die Glücksfee spielen und zog die Gewinnerinnen und Gewinner aus dem großen Los-Eimer. Gewonnen haben Juha (Rätselspaziergang Gambach), Marie (Rätselspaziergang Münzenberg) sowie Bastian (Rätselspaziergang Ober-Hörgern) und Milan (Rätselspaziergang Trais). Den Gewinnern geht in den nächsten Tagen die Einladung zu einer Preisübergabe zu.
Wer nun selbst Lust hat einen oder alle Rätselspaziergänge zu begehen, der kann sich noch auf den Weg machen. Zwar ist das Gewinnspiel beendet, aber auf vielfachen Wunsch bleiben die roten Kroko-Punkte bis zu den Herbstferien hängen. Die außerdem benötigten vier Spielzettel findet man unter www.muenzenberg.de/raetselhafte-spaziergaenge.html auf der Homepage der Stadt Münzenberg.
Der ungebrochene Erfolg der ursprünglich als Corona-Angebot entwickelten Aktion sorgt dafür, dass es eine weitere Fortsetzung geben wird. Die Leiterin des Kinder- und Jugendbüros tüftelt schon an den nächsten Rätselspaziergängen. „Wahrscheinlich wird es eine Weihnachts-Edition geben“, informiert Anja Keil.