Veröffentlichungen

Vortrag im Kulturcafé zu „Malspiel“-Gründer Arno Stern

Wer beim Malspielen aktiv ist, folgt seiner natürlichen, spontanen Spur und malt weder für einen Betrachter, noch für ein Ergebnis, malt absichtslos. Hinter diesem Konzept steht der in Deutschland geborene Pädagoge und Forscher Arno Stern. Am 23. Juni 2024 feiert er seinen 100. Geburtstag. Für Waltraud Brüggemann, der Gründerin des „Malorts Wetterau“ ein willkommener Anlass in einem bebilderten Vortrag die wichtigsten Stationen, Forschungsergebnisse und Hintergründe seines ungewöhnlichen Lebensweges vorzustellen, die in ihren Ergebnissen noch weit in die Zukunft weisen. Aktuell laufen online-Ausbildungen mit dem immer noch aktiven Arno Stern, der sich seit der Pandemie auf diese Weise an Interessierte wendet. „Arno Stern ist…wohl einer unserer letzten großen Entdecker-, mit dessen Namen der Geschichtsunterricht heute rechnen muss.“ J.Jean-Marc Dakhlia, Präsident der Universität Sorbonne, Paris.
Der Vortrag findet im Rahmen des vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur im Rahmen des Programms LandKulturPerlen geförderten Projekts „Malspiel“ statt. Termin: Samstag, 29.06.24 um 19.30 Uhr in der Obergasse 70.
Vor inzwischen 8 Jahren konnte sich die engagierte Lerntherapeutin, Heilpraktikerin (Psychotherapie) und ehemalige Kunsterzieherin Waltraud Brüggemann einen Herzenswunsch erfüllen und sie absolvierte die Ausbildung bei Arno Stern in Paris. Sterns Ideen und sein Konzept von „Malort“ und „Malspiel“ gaben Waltraud Brüggemann Antworten auf viele Fragen, die sich ihr in Bezug auf das Zeichnen und Malen der Kinder (und Erwachsenen) im Laufe Ihrer Berufstätigkeit gestellt hatten. Mit dem „Malort Wetterau“ möchte Waltraud Brüggemann dazu beitragen, dass „der innere Schatz der Formulation in Groß und Klein erhalten bleibt und sich äußern kann.“ Weitere Infos zum „Malspiel“ und zum „Malort“ in Gambach gibt es unter: www.malort-wetterau.de

Zurück