Veröffentlichungen

Zweifach „Blaue Stunde“: Start in die zweite Saison

Für die Wintermonate hat der Fachbereich Stadtmarketing, Kultur und Tourismus unter dem Motto „Blaue Stunde“ erneut eine abwechslungsreiche Lesungs-Reihe für das Kulturhaus Alte Synagoge aufgelegt. Diese beginnt am Sonntag, 20.10.24 um 16 Uhr mit einer zweifachen „Blauen Stunde“.

Die Gambacher Autorin Jule Heck liest im Kulturhaus Alte Synagoge zur „Blauen Stunde“ aus ihrem Gesellschaftsroman „Die blaue Stunde“. Im Mittelpunkt steht Hella, die mit 17 Jahren ungewollt schwanger wird. Ihre Mutter bestimmt, dass sie den Vater des Kindes heiraten muss und durchkreuzt damit ihre Zukunftspläne. Hellas acht Jahre älterer Ehemann Stefan entstammt einer wohlhabenden Unternehmerfamilie und arbeitet im Baugeschäft seines Vaters als Architekt. Von Hella wird erwartet, dass sie ihre eigenen Wünsche hintanstellt. Sie versucht, sich beruflich auf eigene Füße zu stellen und gerät plötzlich in eine Situation, durch die sich ihr ganzes Leben ändert. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten.

Der Roman beginnt in den 1970er-Jahren und reflektiert ein Stück Zeitgeschichte. Jule Heck beschreibt das Leben der Frauen, die sich nach und nach aus dem teilweise engen Korsett der von der Gesellschaft vorgegebenen Rolle befreien. Gemeinsam mit der Autorin kann man in der Lesung am 20.10.24 entlarvende Einblicke hinter die Kulissen einer vermeintlich wohlgeordneten Gesellschaft werfen.

Die „Blaue Stunde“ lädt noch bis März 2025 im Monats-Rhythmus sonntags während der kalten Jahreszeit zu den unterschiedlichsten Lesungen ein. „Unser Experiment im letzten Jahr war ein Erfolg und hat uns ermutigt, eine zweite Saison zu organisieren“, so Bürgermeisterin Dr. Tammer und Heike Mühlenbruch (Stadtmarketing, Kultur und Tourismus). Beide hoffen nun auf regen Zuspruch aus der Bevölkerung zur neuen Auflage der „Blauen Stunde“.

Zurück