Rätselhafte Spaziergänge
Herzlichen Glückwunsch!
Die Gewinner/innen der Rätselhaften Spaziergänge stehen fest und können sich auf ein tolle Kinder-/Jugendbücher freuen:
Juha für den Stadtteil Gambach, Marie für den Stadtteil Münzenberg, Benjamin für den Stadtteil Ober-Hörgern und Milan für den Stadtteil Trais.
(Die Gewinner/innen werden schriftlich benachrichtigt und zur Preisübergabe eingeladen.)
Vielen Dank...
... für die tollen Rückmeldungen (Anrufe, E-Mails, Bilder und Briefe). Wir haben uns darüber sehr gefreut. Auf vielfachen Wunsch bleiben die roten Punkte noch bis zu den Herbstferien hängen. Eine Neuauflage der "Rätselhaften Spaziergänge" ist für die Weihnachtszeit geplant.
Rätselhafte Spaziergänge - 2025
Die Verlosung hat bereits stattgefunden. Wer möchte, kann die Rätselhaften Spaziergänge aber noch bis zu den Herbstferien begehen.
Bewegung an der frischen Luft tut gut, hält fit und macht den Kopf frei.
Damit das Bewegen draußen Spaß macht und sogar richtig spannend wird, haben wir für euch vier neue, spannende Schnitzeljagden für die Sommerferien erstellt.
Bei der diesjährigen Ausgabe der „Rätselhaften Spaziergänge“ können Ratefüchse in jedem Stadtteil geheime Orte entdecken, rote Krokodilaufkleber mit Geheimcodes suchen und Rätsel lösen. Sie können an einem Stück gemacht werden oder auch auf mehrere Tage verteilt. Wer alle Geheimnisse erfolgreich gelüftet hat, kann die Lösungsworte an das Kinder- und Jugendbüro schicken und nimmt damit an einer Verlosung teil.
Und so funktioniert es:
- Für jeden Stadtteil gibt es einen Spaziergang mit eigenem Spielzettel.
- Auf jedem Spielzettel findet ihr 4 Straßenkreuzungen, die ihr erraten müsst.
- Habt ihr sie herausbekommen, geht dorthin und sucht im im Umkreis von etwa 20m je einen roten Aufkleber mit unserem Krokodil-Logo. Auf diesen findet ihr Geheimcodes, die ihr auf eurem Spielzettel notiert.
- Mithilfe des Decodierers könnt ihr die Geheimcodes in Buchstaben umwandeln und findet das Lösungswort. Dieses hat einen Bezug zum jeweiligen Stadtteil.
Wenn ihr das Lösungswort gefunden habt, könnt ihr uns dieses gerne per Post, über den Briefkasten der Stadtverwaltung in Gambach oder über
kinderundjugendbuero@muenzenberg.de zukommen lassen. Bitte vergesst nicht, euren Namen, euer Alter, eure Adresse und natürlich das Lösungswort selbst anzugeben.
Unter allen Einsender*innen verlosen wir tolle Kinder- und Jugendbücher. Einsendeschluss für die Verlosung ist der 17.08.2025.
Ihr dürft auch die Spaziergänge in den anderen Stadtteilen machen. Somit habt ihr bis zu vier Gewinnchancen.
Wer möchte, darf uns auch gerne ein Foto oder ein selbst gemaltes Bild von eurer Reise durch den Stadtteil schicken.
Die schönsten werden, wenn ihr uns dies schriftlich erlaubt, auf unserer Homepage veröffentlicht.
Seid bitte vorsichtig auf eurer Tour und achtet auf den Straßenverkehr!
Krokodil-Aufkleber verschwunden?
Wir hoffen, dass sorgsam mit unseren Markierungspunkte umgegangen wird. Sollten die bunter Eieraufkleber doch mal beschädigt oder nicht mehr vorhanden sein, könnt ihr uns dies über kinderundjugendbuero@muenzenberg.de mit Angabe des Ortes und des Stadtteils melden.